Mathmos Saturn Lavalampe Anleitung
Verpackungsinhalt
Saturn wird in zwei Boxen verpackt geliefert;
Box 1: Stativständer, R7s-Lampe, gesponnene Basis mit Kabelsatz, Top Kappe
Box 2: Gefüllte Flasche
Position
Saturn ist nur für die Verwendung in Innenräumen geeignet. Wählen Sie den
Standort sorgfältig aus, insbesondere wenn Saturn in öffentlichen Bereichen
eingesetzt werden soll. Achten Sie darauf, dass das Kabel den Standort der
Steckdose, ohne das dieses gespannt wird, erreichen kann und nicht zur
Stolperfalle wird. Wählen Sie einen Standort auf einer stabilen, ebenen Fläche, die
das Gewicht tragen kann. Saturn funktioniert am besten in einem Raum zwischen
20º C / 68º F und 24ºC / 75º F.
Für eine optimale Leistung empfehlen wir, das Produkt fernzuhalten von:
- Direktem Sonnenlicht, um Ausbleichen zu vermeiden.
- Zugluft und kalten Orten, wie z. B. einer Klimaanlage, um einen langsamen Betrieb und Einfrieren zu vermeiden.
- Heiße Orte, wie z. B. eine Heizung, um Überhitzung zu vermeiden.
- Halten Sie das Kabel von erhitzten Oberflächen fern.
OPTIONAL: Die Füße des Ständers haben Bolzen-/
Schraubenschlitze, mit denen Sie die Leuchte auf einer
geeigneten Oberfläche befestigen können. Wir empfehlen Ihnen,
für die Befestigung des Fußes geeignete Bolzen oder Schrauben
(x 4 der gleichen Spezifikation) zu verwenden. Sie müssen
sicherstellen, dass die Basis sicher auf dem Boden steht.
Montage
Für eine vollständige visuelle Anleitung empfehlen wir Ihnen, sich das Video
anzusehen, das Sie auf der Saturn-Seite auf der Mathmos Webseite finden.
Box 1: (die größere Box)
- Öffnen Sie die Box und nehmen Sie vorsichtig die Kappe und die Basis heraus.
- Stellen Sie die Leuchte in Position.
- Setzen Sie das Leuchtmittel in das Produkt ein, indem Sie ein Ende hineindrücken und es zwischen den Lampenhalterkontakten dann einfedern.
Box 2: (die kleinere Box - Flasche)
- Nehmen Sie die Flasche sehr vorsichtig aus der Box. Sie ist sowohl
schwer - auch als empfindlich.
- Öffnen Sie die Box, indem Sie die Aufreißlasche entfernen.
- Öffnen Sie die Klappen und entfernen Sie den oberen Karton Einsatz und
legen Sie diesen beiseite.
- Verwenden Sie die Griffe an der Seite der Box und senken Sie die Box
vorsichtig ab, sodass die lange Seite auf dem Boden liegt.
- Legen Sie den zuvor beiseitegelegten Karton Einsatz vor den Karton an
die Öffnung, um die Flasche zu schützen, wenn sie aus der Box kommt.
- Ziehen Sie die Flasche am Flaschenhals aus der Box und stellen Sie die
Flasche dabei aufrecht auf den Einsatz. (Diagramm 2)
- Heben Sie die Flasche langsam an und senken Sie sie dann in die
Position auf der Basis, wobei Sie darauf achten müssen, dass sie sauber
in die gesponnene Einheit passt. Hinweis: Für diesen Vorgang sind
möglicherweise zwei Personen erforderlich.
- Platzieren Sie die Kappe auf der Oberseite der Flasche.
Aufwärmen
Das Aufwärmen dauert je nach Umgebungstemperatur zwischen 3 und 4
Stunden. Während des Aufwärmprozesses können sich Stalagmitenformen
bilden, die dann schmelzen und die Lava beginnt zu fließen. Möglicherweise
möchten Sie eine Zeitschaltuhr mit Saturn verwenden, damit die Leuchte sich
automatisch einschaltet.
Betrieb
Saturn funktioniert am besten, nach der vierten oder fünften Verwendung. Bei den
ersten paar Malen können Sie kleine Luftblasen in der Lava sehen. Es ist normal,
dass das Glas kleine Luftblasen und Gussnarben aufweist.
Saturn kann nach dem Aufwärmen bis zu 12 Stunden laufen (während eines
Betriebszyklus). Bitte lassen Sie Saturn vollständig abkühlen, bevor Sie es wieder
in Betrieb nehmen.
Lassen Sie Saturn nicht überhitzen, da dies die Lebensdauer der Lava verkürzt.
Bei Überhitzung ist entweder nur eine große Blase am oberen Ende der Flasche
zu sehen oder viele sehr kleine Blasen.
Hinweis: Bewegen Sie das Produkt niemals, wenn es in Gebrauch oder noch
warm ist, da dies zu irreparablen Eintrübungen führt.
Ersatzteile
Wenn Saturn das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, beginnt diese trüb zu
werden, die Farben können verblassen und es bewegt sich nicht mehr so gut
wie früher. Dies wird nach etwa 2000 Betriebsstunden der Fall sein. Egal, ob Ihr
Produkt das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat oder ob Sie eine alternative
Farbkombination wünschen, besuchen Sie unsere Webseite www.mathmos.de,
um weitere Informationen über eine Ersatzflasche oder ein komplettes Produkt zu
erhalten.
Hinweis: Bitte öffnen Sie auf keinen Fall den Sicherheitsverschluss und fügen Sie
Flüssigkeiten hinzu.
Austausch des Leuchtmittels
- Lassen Sie Ihr Produkt unbedingt vollständig abkühlen, bevor Sie es
handhaben oder warten.
- Sobald Ihr Produkt vollständig abgekühlt ist, heben Sie die Flasche vorsichtig
aus der Basis heraus und stellen Sie sie auf einer stabilen Oberfläche ab, die
sicher von der Basis entfernt ist.
- Fassen Sie das Leuchtmittel nicht mit bloßen Händen an, sondern verwenden
Sie stattdessen ein weiches Tuch oder Ähnliches.
- Setzen Sie das Leuchtmittel in das Produkt ein, indem Sie ein Ende
hineindrücken und es zwischen den Lampenhalterkontakten dann einfedern. (diagramm 2).
- Vergewissern Sie sich, dass beide Enden vom Leuchtmittel richtig in der
Lampenfassung sitzen. Wenn das Leuchtmittel durchbrennt, ersetzen Sie
dieses bitte mit einem derselben Art und Leistung. Setzen Sie nur das
richtige Leuchtmittel ein, wie auf dem Etikett in der Basis angegeben.
- Besuchen Sie www.mathmos.de für weitere Informationen oder um ein
Ersatzleuchtmittel zu kaufen.
Sicherheit
- Dieses Produkt trägt die gesetzliche Garantie des Kauflandes und erfüllt alle
Anforderungen der geltenden Normen.
- Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an eine Netzversorgung von 220
- 240V ~ 50Hz geeignet. Es darf nur mit einer 3A-Sicherung ausgestattet
werden.
- Wenn das Gerät in einem öffentlichen Raum installiert werden soll, empfehlen
wir den Anschluss an eine FI-Schutzeinrichtung. Dette stik er et klasse II,
dobbeltisoleret produkt, som ikke kræver jordforbindelse.
- Diese Armatur ist ein doppelt isoliertes Produkt der Klasse II und benötigt
keine Erdung.
- Stellen Sie das Produkt weit entfernt von Kindern unter 14 Jahren auf, um
Beschädigungen zu vermeiden.
- Verwenden Sie dieses Produkt nur für den in dieser Anleitung beschriebenen
Zweck. Verwenden Sie keine Anbauteile, die nicht vom Hersteller empfohlen
werden.
- Erwärmen Sie die Flasche nur mit dem mitgelieferten Leuchtmittel und
versuchen Sie nicht, sie künstlich abzukühlen.
- Betreiben Sie das Produkt nach dem Aufwärmen nicht länger als 12 Stunden
(während eines Betriebszyklus).
- Die Flüssigkeiten im Produkt sind nicht gefährlich und können normal entsorgt
werden (Details finden Sie in unseren Online-FAQs auf www.mathmos.de).
Wenn die Flüssigkeit versehentlich verschluckt wird, trinken Sie viel Wasser.
Wenn Symptome auftreten, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
- Verwenden Sie dieses Produkt niemals, wenn die Flasche heruntergefallen ist,
da dies zu einer Schwächung führt; besorgen Sie sich eine Ersatzflasche und
entsorgen Sie die alte Flasche. Wenn der Inhalt verschüttet wurde, entsorgen
Sie bitte so viel Flüssigkeit und Lava, wie Sie entfernen können, und
verwenden Sie dann die empfohlenen Reinigungsmethoden zur Entfernung
von gefärbtem Wasser und Wachs für den jeweiligen Boden.
Um das Risiko von Verbrennungen, Stromschlägen oder Verletzungen zu
verringern:
- Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie Teile anbringen
oder abnehmen oder das Gerät reinigen.
- Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind,
wenn es nicht richtig funktioniert, wenn es fallen gelassen oder beschädigt
wurde oder wenn es in Wasser getaucht wurde.
- Das externe flexible Kabel dieses Produkts kann nicht ausgetauscht werden.
Wenn das Kabel beschädigt ist, wenden Sie sich bitte an Mathmos.
- Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose,
um die Verbindung zu trennen.
- Berühren Sie niemals das Leuchtmittel, wenn das Produkt eingeschaltet ist
oder wenn es gerade ausgeschaltet wurde, um Verbrennungen zu vermeiden.
Um ein defektes Leuchtmittel auszutauschen, ziehen Sie den Netzstecker und
lassen Sie das Gerät ausreichend abkühlen.
Hinweis: Mathmos Ltd. kann nicht für Schäden oder Verletzungen haftbar
gemacht werden, die durch unsachgemäße Handhabung, Installation oder
Verwendung seiner Produkte entstehen. causés par une mauvaise manipulation,
installation ou utilisation de ses produits.
Elektroaltgeräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Bitte
recyceln Sie sie dort, wo entsprechende Einrichtungen vorhanden sind.
Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung oder Ihrem Händler
nach Recycling-Tipps.